Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie clubaxevor Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die clubaxevor mit Sitz in der Wiedenbrücker Str. 56, 33332 Gütersloh, Deutschland. Als spezialisierte Finanzplattform für innovative Finanztools sind wir uns unserer Verantwortung beim Schutz Ihrer persönlichen Daten bewusst.

Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@clubaxevor.com oder telefonisch unter +4997217934933 erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal bereitstellen zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.

Bestandsdaten

  • Vollständiger Name, Anschrift und Kontaktdaten
  • Geburtsdatum und Staatsangehörigkeit
  • Berufliche Informationen und Einkommensverhältnisse
  • Steuerliche Identifikationsnummer

Nutzungsdaten

  • IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Klickverhalten und Interaktionen mit unseren Tools
  • Zeitpunkt der Zugriffe und Häufigkeit der Nutzung

Finanzdaten

  • Bankverbindungen und Zahlungsinformationen
  • Transaktionshistorie und Anlageportfolio
  • Risikobereitschaft und Anlageziele
  • Bonitätsbewertung und Kreditwürdigkeit

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für verschiedene Zwecke, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und unsere Finanzdienstleistungen rechtmäßig und sicher zu erbringen.

Vertragserfüllung und Kundenbetreuung

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, einschließlich der Bereitstellung unserer Finanztools, der Durchführung von Transaktionen und der Erbringung von Beratungsleistungen. Dies umfasst auch die Kommunikation mit Ihnen über Ihr Konto und unsere Dienstleistungen.

  • Kontoeröffnung und Identitätsverifikation
  • Bereitstellung individueller Finanzanalysen und Empfehlungen
  • Durchführung von Zahlungen und Transaktionen
  • Kundenservice und technischer Support
  • Produktentwicklung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Einhaltung regulatorischer Anforderungen und Geldwäscheprävention

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Unsere Datenverarbeitung basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Je nach Zweck der Verarbeitung können unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung kommen, wobei wir stets die für Sie günstigste Grundlage wählen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für bestimmte Verarbeitungen, wie den Versand von Marketing-E-Mails oder die Nutzung von Cookies für Analysezwecke, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung ist erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen. Dies betrifft insbesondere die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wir verarbeiten Daten auch zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen. Dies umfasst beispielsweise die Verbesserung unserer Dienstleistungen, die Gewährleistung der IT-Sicherheit und die Durchführung interner Analysen.

5. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren, einschließlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und dem Zweck der Datenverarbeitung.

Automatische Löschung

Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die sicherstellen, dass Ihre Daten spätestens nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht werden. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung Ihrer Daten.

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
  • Transaktionsdaten: 6 Jahre nach Geschäftsabschluss
  • Nutzungsdaten: 2 Jahre nach letzter Aktivität
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Protokolldaten: 30 Tage nach Erstellung

6. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Antrag innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat bearbeiten.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. In diesem Fall dürfen wir diese Daten nur noch mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen verarbeiten.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt insbesondere für die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS). Unsere Server sind durch moderne Firewalls geschützt und werden regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft. Der Zugriff auf Ihre Daten ist streng auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt.

  • End-to-End-Verschlüsselung aller sensiblen Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Benutzerkonten
  • Automatische Backups mit geografischer Trennung
  • Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Zertifizierung nach ISO 27001 und anderen Sicherheitsstandards

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den gesetzlich zulässigen Fällen an Dritte weiter. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich zum Zweck der Vertragserfüllung, aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Regulatorische Anforderungen

Als Finanzdienstleister sind wir verpflichtet, bestimmte Daten an Aufsichtsbehörden und andere staatliche Stellen zu übermitteln. Dies erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen und unter Beachtung der Verhältnismäßigkeit.

  • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
  • Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)
  • Geldwäsche-Meldestelle beim Bundeskriminalamt
  • Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anfragen

9. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Drittländer zu übermitteln, insbesondere wenn Sie unsere internationalen Dienstleistungen nutzen oder wir mit Partnern außerhalb der EU zusammenarbeiten.

Schutz bei internationalen Übertragungen

Alle internationalen Datentransfers erfolgen ausschließlich in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Binding Corporate Rules. Wir prüfen regelmäßig die Angemessenheit des Schutzniveaus.

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Regelmäßige Überprüfung der Schutzmaßnahmen
  • Minimierung grenzüberschreitender Datentransfers
  • Dokumentation aller internationalen Übertragungen

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in Ihren Browsereinstellungen anpassen.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Für die Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Marketing-Cookies: Für die Bereitstellung relevanter Werbung

Ihre Wahlmöglichkeiten

Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Für Marketing-Cookies und Tracking-Technologien holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Dienstleistungen oder anderen wichtigen Gründen angepasst werden. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.

Information über Änderungen

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder über eine deutlich sichtbare Mitteilung auf unserer Website kommunizieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

clubaxevor

Wiedenbrücker Str. 56
33332 Gütersloh, Deutschland

Telefon: +4997217934933

E-Mail: info@clubaxevor.com

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an uns.